Wer spioniert schon gerne? Wohl niemand, und ganz sicher spioniert niemand gerne jemanden aus. Eines der wichtigsten Dinge, die man tun kann, um sicherzustellen, dass Abhörschutz Handy jemand Ihren Standort nicht über Ihr Smartphone ausspioniert ist, den Ortungsdienst für Apps zu deaktivieren. Dies bedeutet nicht nur die Deaktivierung der geographischen Position im Allgemeinen, sondern auch die Deaktivierung von Angeboten von Drittanbietern zur Positionsbestimmung. Unabhängig davon, ob diese Angebote legitim oder verdächtig sind – deaktivieren Sie sie und halten Sie so spionagefrei!
Wenn man verhindern möchte, dass jemand den Standort über das eigene Smartphone ausspioniert, sollte man die neuesten Sicherheitsupdates herunterladen und zusätzliche Sicherheitseinstellungen vornehmen. Zudem sollten alle externen Anwendungen sorgfältig geprüft werden um sicherzustellen, dass diese nicht versuchen können zu spionieren. Stille Dienste für Ortungs-Tracker können in den Einstellungen deaktiviert werden, sodass die Ortungsdaten nur noch beim Autor der App sichtbar sind und nicht weitergeleitet werden. Auch ist es ratsam seine Bluetooth-Verbindung zu schützen und regelmäßig Passwörter für Konten und Apps zu ändern. Es ist auch empfehlenswert ein Virenschutzprogramm installiert zu haben um Schadsoftware abzuwehren die spionieren könnte. Mit all diesen Sicherheitsmaßnahmen kann man erfolgreich verhindern, dass ungebetene Gäste spionieren und heimlich Pläne schmieden.
Bleiben Sie sicher in öffentlichen WLANs: Verhindern Sie das Ausspionieren Ihres Internetverkehrs
Öffentliche WLAN-Netzwerke sind für die meisten von uns sehr nützlich, da sie es uns ermöglichen, überall günstig oder kostenlos auf das Internet zugreifen zu können. Leider bedeutet ein öffentliches Netzwerk aber auch, dass Sie spionagegefährdet sind. Um ein Ausspionieren Ihres Datenverkehrs zu verhindern, sollten Sie immer die Sicherheitsprotokolle des Hotspots überprüfen sowie starke Passwörter und verschlüsselte Verbindungen verwenden. Mithilfe dieser Schutzmaßnahmen kann man spionagebedingten Gefahren vorbeugen und das Beste aus der Nutzung von öffentlichem WLAN machen.
Beim Surfen im Internet ist es unerlässlich, auf die Sicherheit Ihres Verkehrs zu achten, besonders wenn Sie sich in öffentlichen WLANs befinden. Einige Anbieter spionieren absichtlich Informationen über ihre Nutzer aus, was zu Risiken für finanzielle Daten oder private Daten führen kann. Um herauszufinden, ob Ihr Netzwerk spionagefreundlich ist, müssen Sie einige Vorkehrungen treffen. Zuerst sollten Sie auf den Einsatz von Verschlüsselungstechniken bestehen. Auch wenn diese nicht unbedingt perfekt sind, bieten sie einen Grundschutz vor Spionage. Des Weiteren empfiehlt es sich, dass Benutzer keine automatischen Internetverbindungen herstellen oder vertrauliche Informationen senden sollten. Indem man dies beachtet und bei der Wahl seines Netzwerks weise vorgeht, können die Gefahren von Spionage beim Surfen im Internet vermieden werden.
Fazit
Um sicherzustellen, dass Ihr Standort über Ihr Smartphone nicht ausspioniert wird, sollten Sie die Ortungsdienste für Apps deaktivieren und alle externen Anwendungen sorgfältig prüfen. Zudem sollte man immer die neuesten Sicherheitsupdates herunterladen, starke Passwörter verwenden und beim Surfen in öffentlichen WLAN-Netzwerken stets eine verschlüsselte Verbindung nutzen.